4 August 2025

Einheimischer Strauch oder Baum
Robust und winterhart
Sehr gute Bienenweide
Blätter und Blüten werden als Medizin für Herzkrankheiten verwendet

Der Weißdorn oder auch Hagedorn wird bis zu fünf Meter hoch. Früher wurden mit diesem Strauch die Siedlungen eingehegt, denn wenn die Stämme der dicht gepflanzten 5 Jährigen Sträucher halb eingeschnitten, umgelegt und mitteinander verflochten werden, bilden die dornbewehrten Schösslinge eine dichte Hecke. Die Hexen (vom alten Wort hagsetzer) waren diejenigen, die zwischen den Siedlungen und der Wildnis wandelten und das alte Naturwissen bewahrten. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass in dem usprünglichen Märchen Dornröschen, bevor Grimm sie umschrieben, von einer Hagedorn Hecke die Rede war und nicht von Rosen.

Der Strauch mag es sonnig oder im Halbschatten, verträgt kein Salz, sollte deshalb nicht an Straßen gepflanzt werden, die im Winter stark gestreut werden. Er dient als Bienenweide und als Nistgehölz. Die Früchte sind ein wichtiges Winterfutter für Vögel und Kleinsäuger. Auch von Menschen können die Früchte genossen werden, doch sind sie nicht sehr schmackhaft.

Teil des Pflanzpakets 2025 ist ein wurzelnackter setzling, ca. 30 cm groß