11 August 2025
Kommt ursprünglich aus China
Braucht einen warmen, sonnigen Platz
Blüte oft schon im März
Einer der ersten Nektarlieferanten für Wildbienen und Hummeln
Dieser Obstbaum kann bis zu 8 Meter hoch werden, doch meist bleibt er relativ klein, ungefähr 3 bis 4 Meter. An ungünstigen Orten bildet sich auf dem Flaum der Früchte ein schwarzer Schorf, was dem hervorragenden, saftigen Geschmack jedoch keinen Abbruch tut. Die Früchte von Jette bleiben eher klein, dafür ist der Baum oft übervoll damit behangen und es empfiehlt sich, wenn sich die Äste unter dem Gewicht neigen, einen Teil schon vor der Erntereife zu pflücken, damit keine Äste brechen.
Diese Sorte ist an Sanboden und Trockenheit gewöhnt und eignet sich für eine Heckenpflanzung, für die Baumreihe im Agroforst oder im Garten. Es macht Sinn jedes Jahr tote und sich überkreuzende Triebe zu schneiden, um einen guten Ertrag zu fördern.
Teil des Pflanzpakets 2026 ist ein wurzelnackter Setzling, ca. 50 bis 1m hoch