25 August 2025

Nicht heimische Wildform
Staude
Winterhart

Stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und ist seit 1849 in Deutschland.

Wie der heimische Beinwell ist auch der kaukasische eine altbewährte Heilpflanze und ihr wird nachgesagt, Blaue Flecke, Verbrennungen, Zerrungen, Prellungen und Knochenbrüche heilen zu können.

Er gedeiht in der Sonne sowie im Halbschatten. Der blaublühende Beinwell bildet Ausläufer und kann sehr gut als Bodendecker verwendet werden. Die Blütenknospen sind erst in einem rötlichen Violett und verwandeln sich dann in ein himmelblau, wenn sie aufgeht. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge besuchen die wunderschönen Blüten, daher kann sie gut als mehrjährige Bienenweide am Gehölzrand oder im Freiland verwendet werden.

Sie blüht im April und Mai und damit etwas später als die heimische, weißblühende Art.

 

Quelle Bild 1: Ввласенко CC-BY-SA 3.0 (mit Hummel)
Quelle Bild 2: Trish Steel CC-BY-SA 2.0