25 August 2025
In der Küche vielfältig verwendbar
Für Nutzgarten und Hecken
Wichtige Insektenfutterpflanze
Pflegeleicht, robust und anspruchslos
Die stachellose Brombeere ist durch Selektion der Wildform entstanden, doch bilden die stachellosen Sorten eher Horste statt sich stark auszubreiten. Damit die Früchte gut ausreifen brauchen sie Sonne und Wärme, am besten werden sie daher an der Westseite mit Nachmittags- und Abendsonne gepflanzt. Die Blätter der Brombeere sind ein altes Hausmittel bei Durchfall und bei Entzündungen.
Teil des Pflanzpakets 2025 ist eine wurzelnackte Pflanze, ca. 30 bis 50 cm groß