10 September 2025

Einjährige Gemüsepflanze
Gehört zur Familie der Süßgräser
Ursprüngliche Zuchtform aus Mexiko

Mais zählt zu den ältesten Kulturpflanzen und ist ein Grundnahrungsmittel in Mittel- und Nordamerika, sowie in Afrika. Sie wird nach dem ersten Frost ausgesät und die Früchte reifen gegen Ende August/ Anfang September. Da sie über den Wind bestäubt werden, sollten sie nicht in einer Reihe, sondern als Feld oder Horst angebaut werden, in Reihen mit Abstand von 50 cm zueinander. In der Reihe mit einem Abstand von ca. 20 bis 30 cm. Möchtest du den Zuckermais haben, als den du ihn für gewöhnlich im Geschäft kaufen kannst, ernte ihn bei Milchreife, ca. Mitte August. Da ist der Zuckergehalt am höchsten. Getrocknet ist er fast unendlich haltbar und kann zu Mehl und Gries verarbeitet werden (für Tortillas und Polenta) oder wie Bohnen eingeweicht und gekocht werden.

Eine traditionelle Anbauweise, die von indigenen Völkern der Amerikas bewahrt wurde (Robin Wall Kimmerer schreibt darüber in Braiding Sweet Gras) ist die „Three Sisters“ Methode, zu deutsch „Drei Schwestern“. Zu jedem Maiskorn wird hier eine Standenbohne gesteckt, die später den Mais als Rankhilfe verwenden wird. Zwischen die Reihen werden Kürbise gepflanzt, die den Boden mit ihren Ranken beschatten.

Teil des Pflanzpakets 2025 ist ein Tütchen mit 24 Samen.