25 August 2025
Dieser 20 bis 25 m große Baum ist als Klimabaum besonders interessant, denn er kommt mit Trockenperioden genauso zurecht wie mit kurzzeitigen Überflutungen und ist im allgemeinen robust und anspruchslos.
Die Baumhasel ist auch windfest und wird bis zu 200 Jahre alt. Die Nüsse sind zwar kleiner und härter als die Nüsse der Strauchhasel, doch haben einen vorzüglichen Geschmack und werden von Kleinsäugern genauso als Nahrung genutzt wie von Vögeln
Der Baum wächst langsam und bildet ein intensives Wurzelsystem aus, oft mt einer tiefen Pfahlwurzel.
Die Baumhasel blüht im Februar und März und ist als Bienenweide für ihren Pollen geeignet.