HEADING

Das Soil Food Web kann am besten mit Boden-Nahrungskette übersetzt werden und beschreibt das Zusammenwirken der verschiedenen Organismen und deren Einfluss auf Umwelt, Pflanzen und Tieren.

Eine Pionierin in diesem Bereich ist Dr. Elaine Ingham, welche seit 40 Jahren führend auf dem Gebiet der Bodenmicrobiologie forscht und sich mit ihrer Soil Food Web School unermüdlich für die Regeneration von Böden einsetzt.

Wir durften lernen, dass unter unseren Füssen eine verborgene Welt liegt, ein ganz eigenes Reich. In einem Gramm Boden können 100 Millionen Bakterien mit 4.000 bis 7.000 verschiedener Arten leben. Doch nicht nur Bakterien leben in der Erde. Ihre Bewohner sind Bakterien, Funghi, Nematoden, Protozoa und Arthropoden. Wie gesund ein Boden ist, lässt sich daraus schließen, von welchem trophischen Niveao, also aus welcher Ebene der Nahrungskettenhierarchie Mikroorganismen anzutreffen sind. Je höher die Trophische Ebene, desto stabiler und fruchtbarer ist der Boden.

    Dies ist die Vereinbarung zwischen der SoBaSchu Freiwald, vertreten durch Freiwald e.V., Kaskelstraße 44, 10317 Berlin, Gläubiger-ID: DE650010002230866 und


    Der Soli-Beitrag

    Je Anteil wünschen wir uns 5 € monatlich, wobei wir mit einem Pflanzertrag von 10-20 Pflanzen rechnen. Du kannst mehrere Anteile zeichnen. Im Oktober schicken wir die Liste der Pflanzen und die Mengen rum aus denen du wählen kannst. Wir teilen den Ertrag an Pflanzen unter allen SoBaSchu Mitgliedern auf. Wenn wir von einer Pflanze weniger haben, als gewünscht, entscheidet das Los.




    Die Mitgliedschaft ist auf ein Kalenderjahr ausgelegt (Januar bis Dezember).
    Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um ein Jahr. Wir schreiben im November eine E-Mail, mit der Frage ob gekündigt werden soll oder ob du weiter Teil der SoBaSchu bleiben möchtest.


    SEPA-Lastschriftmandat

    Ich ermächtige Freiwald e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weis ich mein Kreditinstitut an, die von Freiwald e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    HEADING

    For Homepage

    Standard